Aktuelles
7. - 11. Mai: Anmeldung zur Aufnahme in die Realschule
Mi., 9. Mai: Elternsprechtag (17:30 - 20:00 Uhr)
Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo. + Fr.: 07:00 - 12:00 Uhr / 12:30 - 14:00 Uhr
Di. - Do.: 07:00 - 12:00 Uhr / 12:30 - 14:30 Uhr
Schulpsychologie:
Herr BerR Falk ist ab sofort zuständig für unsere Schule:
Telefonsprechzeiten nur an der Staatl. Realschule Roth: 09171 8160-50
E-Mail: Schulpsychologe.Falk@web.de
Donnerstag: 9:40 bis 10:25 Uhr
Keine Präsenzzeiten - Beratungstermine sind nur nach tel. Vereinbarung möglich!
Praktikumsbestätigung für Betriebspraktikum (siehe Hauptmenü)
Sprechstunden:
Melden Sie sich bitte immer im Vorfeld bei der Lehrkraft an. (Sprechzeitenliste im Login-Bereich)
Hinweis zur Abholung erkrankter Schüler
Aktuell sind 336 Gäste und 17 Mitglieder online
Neue Ausstellung an der Realschule
Anlässlich des Jubiläums 200 Jahre Bayerische Verfassung sowie 100 Jahre Freistaat Bayern hat die Fachschaft Geschichte vier Ausstellungen vom Haus der Bayerischen Geschichte "erworben". Diese werden im Wechsel von etwa drei Wochen im unteren Gang links Richtung Pausenhof/Aula zu sehen sein.
Gestartet wird mit der Ausstellung zu Luther, welche in Teilen schon im Herbst bei uns zu sehen war.
Danach folgen diese Themen: Revolution in Bayern 1918/19 - Bücherverbrennung 1933 - Nachkriegszeit und Wirtschaftswunder
Das Aufhängen der Plakate erledigten fleißige Helfer aus der Klasse 5D.
Fachschaft Geschichte
![]() |
Schulmannschaft Fußball 2017/2018 |
Sieg und Niederlage beim Kreisfinale Fußball Jungen II
Einen Sieg und eine Niederlage verbuchte unsere Fußballmannschaft beim Kreisfinale der Jungen II am letzten Donnerstag. Drei Mannschaften hatten für diesen Wettbewerb gemeldet: die Mittelschule Weißenburg, unsere Realschule und das Werner-von-Siemens-Gymnasium Weißenburg. Im Wettkampfmodus „jeder gegen jeden“ musste unsere Mannschaft in ihrem ersten Spiel gegen die Mittelschule antreten. Nach der Hälfte der Spielzeit erzielte Maximilian Masche nach Flanke von Niklas Knezevic das 1:0 für unser Team. Das 2:0 erzielte Nils Geiger nach Vorbereitung durch Nitaj Ferat. Gegen Ende der Spielzeit erhielten die Jungen der Mittelschule noch einen fragwürdigen Elfmeter-Strafstoß und verkürzten schließlich auf 1:2. Dies war auch das Endergebnis dieser Partie.
jugend creativ
Internationaler Jugendwettbewerb der Raiffeisenbanken
Unser herzlicher Dank geht an die Mitarbeiter/Innen der Volksbanken und Raiffeisenbanken, die heuer für den 48. Internationalen Jugendwettbewerb verantwortlich zeichneten. Mit dem Thema „Erfindungen verändern unser Leben“ gelang es ihnen wieder einmal, unsere teilnehmenden Schüler/Innen zur kreativen Gestaltung anzuregen.
ROBOTIK - TURMBAU - MAUSFALLEN-RENNEN
Weitere Impressionen folgen!
Projekt »Robotikklasse« geht in die nächste Runde
Robotik-Sponsorentreffen an der Realschule Weißenburg
»Muss ich hier einen Schleifen-Interupt einsetzen?« – »Kopier doch das Programmteil in die Wenn-Dann-Bedingung!« – Es herrscht geschäftiges Treiben im Informatikraum der Realschule Weißenburg. 18 Schülerinnen und Schüler sitzen in Zweierteams vor ihren aufgeklappten Laptops, neben sich einen Roboter und sind konzentriert am Konstruieren.
Doch heute ist die Aufregung spürbar eine andere. Die Robotikklasse hat heute Besuch von Vertretern regionaler Betriebe, die sich letztes Jahr bereit erklärt haben, in ein Projekt einzusteigen, das Jugendliche und besonders auch Mädchen an die Programmierung speziell von Robotern heranführen soll. Alle Firmen sind im Bereich der Automatisierung und Programmierung tätig, eine ideale Kombination. Ihre Vertreter beobachten sehr interessiert das Geschehen im Klassenzimmer.