Hinweise für die Praktikumsbetriebe zum Sozialpraktikum der 8. Jahrgangsstufe
Sehr geehrte Damen und Herren,
eines unserer wichtigsten Erziehungsziele ist es, die uns anvertrauten jungen Menschen zu verantwortungsvollen Persönlichkeiten zu erziehen. Deshalb haben wir im Schuljahr 2016/17 zum ersten Mal ein verpflichtendes einwöchiges Sozialpraktikum in unserer 8. Jahrgangsstufe eingeführt. Nach zahlreichen positiven Rückmeldungen von unseren Schüler/-innen, den Eltern aber auch vielen Praktikumsbetrieben möchten wir das erfolgreich gestartete Projekt auch in diesem Schuljahr wieder durchführen. Die Schüler/-innen der diesjährigen 8. Klassen sollen somit auch die Möglichkeit erhalten, neben sozialen Fähigkeiten bestimmte Wertehaltungen und fachliches Wissen zu erwerben, das so im schulischen Alltag nicht vermittelt werden kann.
Und hier sind Sie gefragt!
Denn natürlich sind wir bei diesem Projekt auf Unterstützung durch Sie und Ihre Einrichtung angewiesen. Wir würden uns freuen, wenn Sie nach Ihren Möglichkeiten den ein oder anderen unserer Schüler/-innen beschäftigen könnten, um ihnen die Chance zu bieten, Berührungsängste abzubauen und eine neue Sichtweise zu entwickeln.
Schon heute danken wir Ihnen ganz herzlich im Namen unserer Schulgemeinschaft für Ihre Unterstützung. Auf folgendem Merkblatt finden Sie weitere Einzelheiten. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, können Sie sich jederzeit an Frau Neubauer wenden. (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Mit freundlichen Grüßen
gez. Schulleitung