Großzügige Unterstützung des MINT-Tags an der Realschule Weißenburg

Spendenübergabe MINT 2020Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte unterstützt erneut den MINT-Bereich und insbesondere den MINT-Tag der staatlichen Realschule Weißenburg mit einer großzügigen Spende von 500 Euro. Die „Jungen Forscher“ des Profilfachs MINT der fünften Jahrgangsstufe nahmen zusammen mit Schulleiterin Frau Konstantina Brown-Pfeiffer und den beiden Organisatoren, Frau Sandra Hanke und Herrn Marco Nelkenbrecher, den Spendencheck vom Regionalleiter Weißenburg-Jura, Herrn Thomas Wallmüller, entgegen.

Vorlesewettbewerb des Kreisentscheids der Realschulen in Treuchtlingen

IMG 9864Am Dienstag, 11. Februar 2020, fanden sich in der Senefelder-Schule gleich mehrere Schulsieger aus Ansbach, Herrieden, Weißenburg und Treuchtlingen ein. Alle wollten sich noch einmal im Lesen messen, um zwei Kreissieger aus ihren Reihen zu ermitteln, die dann im März gegen die besten Leser aus ganz Mittelfranken antreten werden. Sieger waren am Ende Johanna Dörr von der Staatlichen Realschule Herrieden (Platz 1) sowie Maximilian Klenk, Schüler der Johann-Steingruber-Schule in Ansbach (Platz 2). Die zwei Teilnehmerinnen der Realschule Weißenburg, Antonia Laubinger und Felicia Mücke (beide aus der 7D), mussten sich am Ende mit einem achtbaren 3. Platz begnügen.

Medienführerscheine überreicht

MedienführerscheinDer Medienführerschein der Bayerischen Staatsregierung hat seinen festen Platz in unserem Schulleben gefunden! Bereits zum 3. Mal konnte er an die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen überreicht werden – und zwar an die stolze Zahl von 64 Teilnehmer/-innen! Diese hatten in der 5. und Anfang der 6. Jahrgangsstufe nachmittags an den Workshops unserer Medientutoren/-innen teilgenommen und durften nun dafür ihren Führerschein in den Händen halten. Gratulation an alle Führerscheinbesitzer und ein großes Dankeschön an das Tutorenteam für eine sehr gute, engagierte Arbeit!

Rosenaktion der SMV

image1Anlässlich des Valentinstags organisierte die SMV eine Rosenaktion. Dabei konnten Rosen vorbestellt werden, die dann am Valentinstag anonym oder mit Grußkärtchen übergeben wurden. Mit über 600 bestellten Rosen war die Aktion ein voller Erfolg und zusammen mit dem Mottotag zum Thema Overdressed, sah man so manche wirklich tolle Szene im Schulhaus:

Faschingsaktion der SMV

20200220 105153Anlässlich des „Unsinnigen Donnerstags“ veranstaltete die Schülermitverantwortung am 20. Februar 2020 ein buntes Faschingstreiben im Lichthof der Realschule.

Die achte Jahrgangsstufe unterwegs im „weißen Klassenzimmer“

214
Die Fahrt in die Wintersportwoche während der Schulzeit ist für alle Beteiligten ein Höhepunkt im Schulalltag. Das gewohnte Klassenzimmer wurde für eine Woche im Januar gegen das „weiße Klassenzimmer“ am Berg getauscht. Ziel war die Wildschönau in Österreich, wo sich der Gasthof Schöntal seit Jahren als Unterkunft für die Realschule bewährt hat.

Erbgut zum Anfassen

image014„Das ist jetzt echt DNA?“ Ungläubig hielten Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse ihre Holzstäbchen mit den langen Fäden des Tomaten-Erbguts in die Luft und betrachteten das Ergebnis ihrer Arbeit von allen Seiten.

Möglich machte dies Frau Dr. rer. nat. Nelkenbrecher von der Hochschule Ansbach aus dem Bereich der industriellen Biotechnologie.

Realschule Weißenburg spendet Erlös des diesjährigen Weihnachtsbasars