Vernissage Bild

Schnuppertag 2025 final

Weihnachtszauber und Weihnachtskonzert an der Realschule Weißenburg

Weinachten 2024 RS WUGMit weihnachtlicher Musik, Bratwurst und Punsch stimmt sich die Realschule Weißenburg auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Dank Elternbeirat, SMV und unserer musikalischen Ensembles lassen sich die Schülerinnen und Schüler allwöchentlich in der Adventszeit in weihnachtliche Stimmung bringen.

Um diese Stimmung auch nach außen zu tragen, lädt am kommenden Donnerstag, 12.12 2024 um 19 Uhr die Staatliche Realschule Weißenburg zu ihrem diesjährigen Weihnachtskonzert in die Hl. Kreuz-Kirche ein.

Bundessiegerin Urkunde überreicht

Tastschreibsiegerin1Große Freude für eine Schülerin der Staatlichen Realschule Weißenburg: Alina Färber hat am Bundesjugendschreiben, einem Wettbewerb der Bundesjugend für Computer, Kurzschrift und Medien, teilgenommen und ist dabei in ihrer Altersklasse Bundessiegerin geworden! Schulleiter Wunibald Iser und IT-Lehrerin Birgit Drotziger haben der Schülerin zu diesem Erfolg gratuliert und ihr die wohlverdiente Siegerurkunde überreicht.

Neue Trikots - Die Realschule Weißenburg bedankt sich ganz herzlich bei ihren Sponsoren

Neuer Förderverein der Staatlichen Realschule Weißenburg unterstützt Mountainbike und Fußball AG mit neuen Trikots

Trikots 2024 neu

Die Staatliche Realschule Weißenburg freut sich über die Gründung ihres neuen Fördervereins, der sich zur Aufgabe gemacht hat, die Schulgemeinschaft aktiv zu unterstützen und das Schulangebot zu erweitern. Zu den ersten Projekten des Vereins zählt die Finanzierung neuer Trikots für die Fußball- und Mountainbike-Teams der Schule. Mit großzügigen Spenden der Firmen Velovita und Müller Stickmanufaktur sowie der Sparkasse Mittelfranken-Süd konnte das Ziel erreicht werden, die Schülerteams pünktlich zur neuen Sportsaison auszustatten.

Wir stellen uns vor:
„SEITE AN SEITE – Förderkreis der Realschule Weißenburg e.V.“

Logo Förderverein transparent

Seit 2024 sind wir ein selbstständig eingetragener Verein.
Unser Zweck ist die ideelle und materielle Förderung der Realschule Weißenburg,
damit den Schülern und allen Beteiligten der Schule eine unvergessliche Schulzeit ermöglicht wird. Alle Einnahmen aus unseren Aktionen werden zu 100% unseren Kindern zu Gute kommen. Das eingenommene Geld wird in gemeinsamer Abstimmung mit der Schulleitung und der SMV z.B. für folgende Zwecke verwendet:


- Sportgeräte
- Unterstützung der verschiedenen Wahlkurse
- Anschaffung neuer Musikinstrumente
- Faschingskrapfen-Aktion
- Unterstützung von Schulprojekten / Ausflügen / Vorträgen z.B. Wassertage
- Anschaffung von Willkommensgeschenken für die 5. Jahrgangsstufe
- Anschaffung von Abschiedsgeschenken für die 10. Jahrgangsstufe


Unser Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Vorsitzender: Erwin Prosiegel
Stellvertretende Vorsitzender: Christoph Hetscher                   
Kassier: Simon Braun
Schriftführerin: Nicole Kobras
Stellvertretende Schatzmeisterin und Schriftführerin: Carolin Maurer
Weitere Gründungsmitglieder: Bianca Thiel
  Wunibald Iser

Förderverein HP

Auch würden wir uns freuen, Sie als Mitglied in unserem Verein begrüßen zu dürfen.

Einen Antrag auf Mitgliedschaft finden Sie unter folgendem Link: Mitgliedsantrag
Der Vorstand des Fördervereins ist jederzeit offen für Anregungen und Ideen und freut sich
auf einen regen Austausch.
Zu erreichen sind wir über die Nachrichtenfunktion im Schulmanager
„Seite an Seite – Förderkreis der RS“ oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!


Erwin Prosiegel
1. Vorsitzen

Freiwilliges Soziales Schuljahr ist ein Erfolg

FSSJ 2024

Die Eltern-, Jugend- und Erziehungsberatung des Diakonischen Werkes bietet seit 2007 ein Projekt an den Schulen im Landkreis an, das sich "Freiwilliges Soziales Schuljahr" (FSSJ nennt. Auch in diesem Schuljahr haben sich wieder 16 Schülerinnen und Schüler der Realschule Weißenburg beteiligt und sich ehrenamtlich sozial engagiert, wofür sie nun geehrt wurden.