Kontakt
  • Login
  • Impressum / Datenschutz
menu
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulleitung/Verwaltung
    • Wahlpflichtfächergruppen
    • Offene Ganztagsschule
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Anreiseplan
  • Fächer
    • Bläserklasse
    • Robotikklasse
    • Kompass
    • Geschichte
    • Geografie
    • Physik
  • Schulleben
    • Schuljahr 2022/2023
    • Archiv der letzten Schuljahre
      • Schuljahr 2021/2022
      • Schuljahr 2020/2021
      • Schuljahr 2019/2020
      • Schuljahr 2018/2019
      • Profilfach 5. Klasse
        • Basketball
        • Kunst
        • MINT
    • ІНФОРМАЦІЯ ДЛЯ БІЖЕНЦІВ
    • Schulsanitätsdienst
    • Musik
      • Big Band
        • BigBand Konzert 2019
      • Bläserklasse
    • MINT-Bereich
      • MINT-Tag
      • Wettbewerbe
      • Workshops
      • Aktivitäten der Fachschaften
        • Biologie
        • Chemie
        • Physik
      • Jahresplan
      • Ausstattung
    • Medienführerschein
    • Schülerfirma K4K
      • K4K - Aktuelles
      • K4K unterstützt casayohana
    • Netzgänger
      • Netzgänger 2022
  • Service
    • Praktika
      • Sozialpraktikum
        • Sozialpraktikum - Hinweise für Betriebe
        • Sozialpraktikum - Das wichtigste in Kürze
      • Audi-Praktikum
    • Praktikumsangebote für Studierende
    • Berufliche Orientierung
    • Nachhilfe
    • Schulantrag / Beförderungsantrag online
    • Terminkalender
    • Formulare / Vordrucke
    • Beratungsangebote
      • Beratungslehrkraft
      • Schulpsychologin
      • Staatliche Schulberatung
      • Berufsorientierung
      • Beratungseinrichtungen
Anschrift:
Staatliche Realschule Weißenburg
An der Hagenau 26
91781 Weißenburg i. Bay.

Weitere Informationen finden Sie beim BRN

Das Sekretariat ist Mo-Fr
von 07:00h - 14:00h besetzt
Tel.: +49 (0) 9141 8579-0
Kontakt :
Tel: +49 (0) 9141 8579-0
Fax: +49 09141 8579-20
e-Mail :Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unterrichtszeiten:
1. Stunde: 07:30 Uhr - 08:15 Uhr
2. Stunde: 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
Pause 09:00 Uhr - 09:15 Uhr
3. Stunde: 09:15 Uhr - 10:00 Uhr
4. Stunde: 10:00 Uhr - 10:45 Uhr
Pause 10:45 Uhr - 11:00 Uhr
5. Stunde: 11:00 Uhr - 11:45 Uhr
6. Stunde: 11:45 Uhr - 12:30 Uhr

Der Nachmittagsunterricht beginnt in der Regel um 13:30 Uhr.

 

Schnuppertag HP Start

 

Informationsvideo zum Übertritt (Link zu Youtube)

 

„Ein Vogel wollte Hochzeit machen…

… fand aber kein leeres Zuhause.“

Nistkasten 2Damit das altbekannte Kinderlied nicht so zu Ende gehen muss, zogen die Mädels und Jungs der Umwelt-AG los, um Abhilfe zu schaffen.

Auf der Streuobstwiese des Bund Naturschutz in Weimersheim wurde von ihnen geduldig ein Nistkasten nach dem anderen gesäubert und so für den Neubezug wieder hergerichtet. Unsere anfänglichen mechanischen Problemchen konnten mit der tatkräftigen Unterstützung von Karl Schmidt, Mitglied des Bund Naturschutz Weißenburg, schnell überwunden werden und so schafften wir sogar die Reinigung alle Nisthilfen auf der gesamten Streuobstwiese innerhalb eines Nachmittags.

Weiterlesen: Säuberung von Nistkästen

Bilderbuchkino an der Realschule Weißenburg

Auf Expedition mit Geheimagent Morris!

IMG 20230328 094254Agent Morris und sein Team freuen sich auf ruhige Weihnachtstage, bis sie vor ihrer Haustüre einen kleinen ausgehungerten Eisbären finden, der dringend Hilfe braucht. Sein Freund Robbert, die Robbe, ist verschwunden. Das riecht nach einem neuen Fall für Geheimagent Morris. Nachdem Professor Mumpitz das alte Motorrad nordpoltauglich gemacht hat, gehen alle zusammen auf die weite Reise zum Nordpol und die Jagd nach dem fiesesten Robbenjäger aller Zeiten beginnt.

Weiterlesen: Bilderbuchkino an der Realschule Weißenburg

Auf der Suche nach dem Froschkönig

IMG_1611.jpgAn einem frühen, noch kühlen Märzmorgen sah man eine kleine Gruppe gut gelaunter SchülerInnen der Weißenburger Realschule mit Warnwesten entlang der B13 wandern - vom Bärenkeller Richtung Weißenburg. Angeleitet wurden die Kids der Bio AG und ihre begleitenden Lehrkräfte von Günther Leikamm, dem ehemaligen Vorsitzenden des örtlichen Bund Naturschutz. Dieser beantwortete fachkundig und geduldig alle neugierigen Fragen der Nachwuchs-Umweltschützer. So erfuhren wir, dass Frösche, wie auch Kröten, Unken, Molche und Salamander zu den Amphibien gehören, von denen es in Bayern 19 verschiedene Arten gibt und diese bereits weit vor uns Menschen auf der Erde anzutreffen waren. Leider gehen vielerorts die Bestände zurück bzw. die Vielfalt an unterschiedlichen Arten. Und immer wird der Mensch und sein unüberlegtes oder ignorantes Handeln als Verursacher genannt.

Weiterlesen: Auf der Suche nach dem Froschkönig

  1. Unterstützung für die Bibliothek der Realschule

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Інформація для біженців

flagge ukraine

Подальша інформація

Berufsorientierung

Ausbildungsplätze und Praktika

Anfragen bei Beratungsbedarf

Schulpsychologische Beratung

an die Mail-Adresse von Frau Karina Herrler:
beratung@senefelder-schule.de

Schullaufbahnberatung

an die Mail-Adresse von Uta Gascho: beratungslehrerin@rswug.de;

Fragen zu Nachteilsausgleich/Notenschutz an die Mail-Adresse neubauer@rswug.de

Neuigkeiten

Säuberung von Nistkästen
Weiterlesen ...
Bilderbuchkino an der Realschule Weißenburg
Weiterlesen ...
Auf der Suche nach dem Froschkönig
Weiterlesen ...
Unterstützung für die Bibliothek der Realschule
Weiterlesen ...
Wintersportwoche 2023
Weiterlesen ...

Kommende Termine

Keine Termine

Bild des Monats

bdm 1019

Eleonore Farca

 

 

mzs logo schule 2021 web Logo umweltschule 1819 Gruenerbeschaffen Siegel Schule Online  
logo kompass2 schule Frderverein Logo Elternbeirat  
LOGO KK SCHRIFT UND KORKI      
       

 

template joomla
Back to top